Projekte HAFL
Datengrundlage und künftige Datenerfassung zur landwirtschaftlichen Bewässerung in der Schweiz
Wie ist die aktuelle Datengrundlage zur landwirtschaftlichen Bewässerung? Resultate vom BAFU-Projekt Swiss Irrigation Info geben einen Überblick über die Datengrundlage zur Bewässerung in der Schweiz.
19 Apr. 2023
Zum EintragBewässerungsversuche der HAFL
Frühwarnsystem zur Trockenheit
Bis 2025 soll ein landesweites Warnsystem zur Trockenheit aufgebaut werden. Bereits heute profitierenLandwirte von technischen Hilfsmitteln wie dem HAFL-Pionierprojekt «Bewässerungsnetz».
10 Juni 2022
Zum EintragStation
Seriennummer
Aetzikofen
513610
Balsthal
513588
Berolle
510685
Biberen
110523777
Buchillon
110524001
Büchsen
110052509
Champmartin
510464
Chavornay
512149
Chavornay
512154
Corcelles-près-Payerne
510420
Cudrefin
510434
Denens
514648
Dübendorf
511820
Heinrichswil
123120967
Kernenried
513705
Kerzers
514649
Kerzers
110055031
Lavigny
514647
Liestal
110054979
Limpach
99460302
Lussery-Villars
511806
Mathod
513697
Mathod
511808
Mathod
510433
Mattstetten
99469180
Mönchaltorf
512159
Murten
110052703
Oberbipp
514650
Oensingen
110618630
Orbe
513701
Orbe
514955
Ossingen
512160
Payerne
510432
Payerne
510447
Payerne
510465
Prahins
513608
Ried bei Kerzers
110052205
Ried bei Kerzers
110052593
Riedholz
512264
Rüderswil
110027669
Rüderswil
110038539
Selzach
123120697
Signy-Avenex
513706
Steinmaur
510457
Steinmaur
511778
Treiten
512146
Treiten
512153
Unterstammheim
110524274
Vullierens
510468
Sie verwenden einen veralteten Browser:
Aktuelle Browser: Chrome Firefox Windows Edge Safari